Die Glücksspielkommission fordert von den Unternehmen eine stärkere Einhaltung
Versäumnisse bei der sozialen Verantwortung und den Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche sind nach wie vor die beiden größten „Schwächen“ der Glücksspielbranche im Vereinigten Königreich. Laut Andrew Rhodes, Chief Executive der Gambling Commission, der sich zu den Ergebnissen des Compliance and Enforcement Report der Gambling Commission für das Geschäftsjahr 2020/21 äußerte, ist dies der Fall. Rhodes kommentierte die Ergebnisse des Berichts.
Während dieser Zeit ergriff die Glücksspielkommission (GC) Maßnahmen gegen die britische Glücksspielindustrie, indem sie eine ihrer Betreiberlizenzen entzog, fünf weitere aussetzte und neun persönliche Verwaltungslizenzen erteilte. Covid war auch während dieser Zeit aktiv.
Darüber hinaus wurden fünfzehn Glücksspielunternehmen zur Zahlung von Bußgeldern und Vergleichen in Höhe von insgesamt 32,1 Millionen £ (ca. 42,3 Millionen $) verurteilt, was höher ist als in jedem Vorjahr.
Es führte 25 umfassende Bewertungen von Online-Betreibern, fünf gezielte Bewertungen von landgestützten Betreibern, 83 Website-Überprüfungen und 262 Sicherheitsprüfungen durch. Außerdem begann es mit der Durchführung persönlicher Lizenzprüfungen für 29 Personen und schloss die Überprüfungen für 57 Personen ab.
Rhodes würdigte die Bemühungen der Durchsetzungs- und Compliance-Einheit der Kommission und drückte seine Dankbarkeit für ihre Bemühungen aus, forderte die Betreiber jedoch nachdrücklich auf, ihre Beteiligung zu erhöhen.
„Ich bin beeindruckt von der Menge der durchgeführten Durchsetzungsarbeit, aber es ist auch bedauerlich, dass dies notwendig sein sollte“, fügte er hinzu. "Ich bin beeindruckt von der Menge der geleisteten Arbeit." Wenn wir auf die Durchsetzung in den Jahren 2020 und 2021 zurückblicken, stellen wir praktisch jedes Mal die gleichen zwei Mängel fest: Betreiber, die sich nicht an die Standards der sozialen Verantwortung und der Bekämpfung der Geldwäsche halten.
„Diese Gesetze sind aus zwei sehr wichtigen Gründen in Kraft: um Einzelpersonen zu schützen und um sicherzustellen, dass Glücksspiele nicht zur Begehung von Straftaten beitragen. Ohne diese Richtlinien wäre es uns unmöglich, Glücksspiellizenzen gemäß den Bedingungen zu erteilen des Glücksspielgesetzes von 2005. Diese Regeln stellen die Grundlage für zwei der drei Lizenzierungsziele dar. Daher sollte jeder Betreiber die Einhaltung der Regeln im Auge behalten.
Rhodes fuhr fort und sagte: „Obwohl die Bedrohung durch Covid-19 nicht beseitigt wurde, hat der Glücksspielsektor den Betrieb im Wesentlichen wieder aufgenommen.“
„Als britische Regulierungsbehörde für die Glücksspielbranche sehen wir immer noch viel zu viele Gesetzesverstöße in Bereichen, in denen sich alle im Geschäft einig sind, dass wir sie nicht sehen sollten. Die Branche verfügt über die notwendigen Ressourcen, das Fachwissen und das Verständnis, um Änderungen herbeizuführen.