Kindred Group unterstützt eine schwedische Jugendgruppe
Die Kindred Group hat ihre Zusammenarbeit mit der schwedischen Jugendorganisation Nolla Utanforskapet, abgekürzt als NU (End Exclusion), aufrechterhalten. In der Zentrale der Nordic Gaming Group in Stockholm findet für Jugendliche im Alter von 18 bis 25 Jahren zehn Wochen lang ein Programmierkurs statt. Das Ziel des Kurses ist es, „junge Erwachsene mit einem gemeinsamen Interesse am Programmieren zu verbinden und zu entwickeln“.
End Exclusion ist eine Organisation mit der Mission, jungen Menschen, die in benachteiligten Gegenden von Stockholm leben, zu helfen, indem sie ihnen Zugang zu Bildung und Networking-Möglichkeiten verschaffen.
Kindred glaubt, dass es durch die Partnerschaft mit der Organisation jungen Menschen wichtige Fähigkeiten und Informationen sowie einen Einblick in die Technologiebranche vermitteln kann, was ihnen helfen wird, ihren beruflichen Ambitionen näher zu kommen.
Die Gründerin von End Exclusion, Sanna Wolk, sagt dazu: „Es ist unglaublich, dass wir diesen Kurs zusammen mit Kindred noch einmal durchführen können.
„Im Laufe dieser zehn Wochen erwerben die Teilnehmer begehrte Coding-Fähigkeiten, ein Verständnis für das Technologiegeschäft und wichtige Zusammenhänge. Nach Abschluss der Ausbildung wird es ihnen leichter fallen, sich im Job einen Namen zu machen Markt, weil zu diesen.
Seit 2019, als es zum ersten Mal einen Programmierkurs organisierte, beteiligte sich Kindred aktiv an den Bemühungen der Organisation.
Alexander Westrell, Group Head of Communications des Unternehmens, drückte seine Begeisterung über die Rückkehr des Programms in diesem Jahr aus und verwies auf seine Begeisterung über die Aussicht, wieder jungen Menschen helfen zu können.
„Als wir diesen Kurs 2019 gemeinsam mit NU: Nolla Utanforskapet organisierten, wurde er von den Teilnehmern sehr begrüßt“, kommentierte Westrell. "Es wurde auch von den Kindred-Mitarbeitern sehr geschätzt, die sich freiwillig gemeldet haben, um den jungen Erwachsenen das Programmieren beizubringen."
„Ich freue mich sehr, dass wir diesen Kurs erneut veranstalten können, und es ist erstaunlich, die Begeisterung und das Interesse zu sehen, etwas über das Programmieren zu lernen. Ich hoffe, Sie alle haben eine wundervolle Zeit.
„Diese jungen Erwachsenen mit großen Träumen zu treffen, ihnen einen Schritt ins Berufsleben zu geben und ihr Selbstbewusstsein zu stärken, indem man ihnen das Programmieren beibringt, ist eine wirklich schöne Erfahrung“, sagte ein Teilnehmer. "Es ist eine Win-Win-Situation."