Die schwedische Regierung wird anfangen, illegales Glücksspiel zu untersuchen
Nicht lizenziertes Glücksspiel und Spielmanipulation sind beide in Schweden illegal, und die schwedische Regierung ist dabei, eine neue Untersuchung zu beiden Aktivitäten einzuleiten. Gunnar Larsson, der Generaldirektor der schwedischen Handelskammer, wurde mit der Durchführung der Untersuchung beauftragt. Die Mission von Herrn Larsson besteht darin, festzustellen, wie der Markt im Hinblick auf seine Versuche zur Bekämpfung von Spielabsprachen und Kanalisierung verbessert werden kann.
Larsson wird nach Wegen suchen, wie der Markt richtig kontrolliert werden könnte, um unlizenzierte Glücksspielunternehmen zu bekämpfen. Dazu gehört auch die Untersuchung von Bedenken, die von der schwedischen Glücksspielbehörde (SGA) in Bezug auf Zahlungssperren festgestellt wurden.
In Bezug auf die Manipulation von Spielen hat die Regierung erklärt, dass sie eine Zusammenarbeit zwischen den zuständigen Behörden, Sportorganisationen und Glücksspielunternehmen wünscht. Daher wird Larsson sich bemühen sicherzustellen, dass zwischen den vielen wichtigen Gremien eine Kommunikation stattfindet.
Larsson wird auch eine Überprüfung als Teil der Untersuchung der Arbeit durchführen, die die SGA und der Rat für Spielabsprachen geleistet haben, um Spielabsprachen bis zu diesem Punkt zu verhindern.
Der Minister für soziale Sicherheit in Schweden, Ardalan Shekarabi, erklärte: „Wir haben die Verantwortung, vor allem schutzbedürftige Verbraucher vor illegalem Glücksspiel zu schützen.“ Darüber hinaus erklärte der Minister: "Wir haben auch die Verantwortung, die seriösen Akteure auf dem Glücksspielmarkt vor unlauterem Wettbewerb zu schützen."
„Es sind verstärkte Anstrengungen erforderlich, um illegales Glücksspiel vom schwedischen Glücksspielmarkt auszuschließen.
„Wir verstärken jetzt auch unsere Anstrengungen zur Bekämpfung von Spielabsprachen und organisierter Kriminalität“, heißt es in der Erklärung.
Eine von der SGA durchgeführte und Anfang dieses Monats veröffentlichte Umfrage ergab, dass nur fünf Prozent der Spieler in Schweden wissen, wie sie feststellen können, ob ein Online-Sportwettenanbieter oder ein Online-Casino eine Lizenz für den Betrieb in Schweden besitzt oder nicht.
Laut den Ergebnissen der Umfrage hatten acht von zehn Schweden im Vorjahr nicht an einem Ort gespielt, der über eine gültige Lizenz verfügte. Die Leute, die die Studie organisiert haben, ein Unternehmen namens Novus, gaben jedoch an, dass diese Zahl viel niedriger sein könnte, da es an Wissen über Lizenzinhaber mangelt.